Robert Schad ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Stahlbildhauer. Er schafft aus massivem Vierkantstahl »Zeichnungen im Raum«.
Mehr erfahren >>
Der Bildhauer Jussuf Abbo (um 1890–1953), ein arabischer in Safed geborener Jude, begeisterte das Berlin der »Goldenen Zwanziger«.
Mehr erfahren >>Das Arbeiten mit Fotografie und Film ist für Martin Koroscha (geb. 1959) eine Erweiterung seiner malerischen Tätigkeit, in der es in erster Linie um konstruierte Räume und Orte mit Assoziationscharakter geht sowie um die beiden Komponenten Architektur und Natur.
Mehr erfahren >>Im 20. Jahrhundert steht Elisabeth Frink (1930–1993) an der Spitze der figürlichen Bildhauer Englands. Ihr Œuvre genießt eine große Popularität in ihrem Heimatland, für das europäische Festland bleibt sie dagegen eine völlig neu zu entdeckende Künstlerpersönlichkeit.
Mehr erfahren >>In zarten Zeichnungen hat Gerhard Marcks die fünf Kinder der Familie liebevoll porträtiert und Szenen des Alltags in Niehagen eingefangen.
Mehr erfahren >>Sechs der großen Werke des Stahlbildhauers sind für drei Monate an verschiedenen Orten im Stadtteil Gröpelingen aufgestellt und schlagen an verschiedenen Plätzen des Stadtteils temporäre Wurzeln.
Mehr erfahren >>Manchmal scheint es, als wäre die Bildhauerei eine Kunstform »zwischen den Stühlen«. Sie ist geformtes Objekt und Bild zugleich und von Werk zu Werk verschieben sich die Verhältnisse.
Mehr erfahren >>Der Pavillon des Gerhard-Marcks-Hauses wird sich in einen Denkraum zur Architektur verwandeln. Dazu haben die Künstlerinnen Suse Itzel (geb. 1984) und Gesa Lange (geb. 1972) eine Rauminstallation geschaffen, deren Wandflächen und Bauteile ein neues Raumgefüge schaffen.
Mehr erfahren >>Dorothea Prühl (geb. 1937 in Breslau) schafft Schmuck wie Skulptur. Ihr Werk entstammt der Tradition der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle, wo die Tradition des frühen Bauhauses auch nach dem Zweiten Weltkrieg weitergeführt wurde.
Mehr erfahren >>Skulpturen von Gerhard Marcks
Die Eröffnung des »SUPERMARCKS« war für März 2020 geplant…