Gerhard Marcks, Soldanelle, um 1945-1950, Guss 1985, Bronze, VG Bild-Kunst, Bonn 2025

 

Gerhard Marcks

Architektur der Gewandfalten

Gerhard Marcks

In der Geschichte der Bildhauerei spielte die Gewandfigur schon immer eine große Rolle. Zunächst aus schicklichen Gründen war sie die erste Wahl: Ein weiblicher Akt konnte bis zum 19. Jahrhundert (fast) nur eine Venus sein und auch für den männlichen galt die religiöse oder mythische Entrückung.

Gerhard Marcks, Eos, 1934, Bronze