Inv. Nr. | 091/71 |
---|---|
Künstler/in | Gerhard Marcks |
Titel | Vertriebene Eva |
Jahr (Modell) | 1951 |
Jahr (Ausführung) | 1954 |
Material | Bronze |
Abmessungen | Höhe 57,50 cm |
Gattung | Skulptur und Plastik |
Werkgruppe | Figur, weiblich |
WV-Nummer | WV 0567 |
Beschreibung | Gerhard Marcks hat meistens mit dem Bleistift gearbeitet. Andere Zeichenmaterialien sind eher selten. Um 1948 entsteht eine Reihe von Federzeichnungen. Aus dieser Gruppe von Modellzeichnungen entwickelt Marcks die Plastik der sich Kränzenden. Nach 1945 taucht in mehreren Werken von Gerhard Marcks das Thema Schuld auf. In dieser Plastik greift er zurück auf Zeichnungen, die 1931 zur Thüringer Venus führten. Zu dieser Plastik gibt es Vorzeichungen um 1930 und um 1950. Das zeigt, wie Marcks bestimmte Motive oft über einen längeren Zeitraum bearbeitete. |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen