Die sich Kränzende ist eine der klassischsten Figuren von Gerhard Marcks. Die Figur macht einen fast symmetrischen, sehr ruhigen Eindruck. Der Kranz kommt im Werk von Marcks vor als der Lorbeerkranz der Künstler (Orpheus) oder Toten (die den Göttern geweiht sind). Die Tatsache, dass die Frau sich selbst kränzt, ist vielleicht auch als Kommentar auf die eigene griechisch-mythologische Bildwelt zu verstehen.
Suchergebnisse speichern
Als Datei speichern
Suchergebnisse als Text-Datei (.txt) speichern: Download
Als E-Mail senden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.