Das Mädchen mit Apfel zeigt eine ähnliche Haltung, wie die Thüringer Venus von 1931. Das Modell taucht auch in Überlegungen zu einer Gewandfigur auf. Die starken Gegensätze, die das Werk von Gerhard Marcks um 1930 bestimmen, sind hier zurückgenommen zugunsten einer harmonischen Form: der Vergleich zwischen Thüringer Venus und Mädchen mit Apfel zeigt, wie die gleiche Haltung bei anderem Modell eine komplett andere Bedeutung haben kann.
Suchergebnisse speichern
Als Datei speichern
Suchergebnisse als Text-Datei (.txt) speichern: Download
Als E-Mail senden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.