Sonntag 1. Mai bis Dienstag 31. Mai 2022, 10-18 Uhr
Bei uns gilt die Maskenpflicht (FFP2-Maske)
Sie schützen sich und uns. Vielen Dank!
Sonntag, 1. Mai 2022, 12 Uhr
Keine öffentliche Führung zur Ausstellung: Prager. Skulpturen
Donnerstag, 5. Mai 2022, 17 Uhr
Öffentliche Führung zur Ausstellung: Prager. Skulpturen
Regina Gramse
Preis: Museumseintritt
Donnerstag, 5. Mai 2022, 19 Uhr
Lesung: Märchenwege - Auf den Spuren der Brüder Grimm
Der Schriftsteller Gerhard Henschel und der Fotojournalist Gerhard Kromschröder haben eine herrlich skurrile Reise durch die deutsche Provinz unternommen, um auf den Lebensspuren der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm zu wandern. An diesem Abend lesen sie Texte und zeigen Bilder aus ihrem neuen literarischen Wandertagebuch »Märchenwege«.
Preis: 7 Euro
Freitag, 6. Mai 2022, 17 Uhr
Konkreter Tanz
Tänzer*innen im Dialog mit der Kunst von Heinz-Günter Prager im Rahmen von Tanz Bremen – Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz
Choreografie/Tanz: Leila Bakhtali, Markus Hoft, Neus Ledesma Vidal, Mirjam Rauch, Miriam Röder
Tanz Bremen in Kooperation mit dem Gerhard-Marcks-Haus
Dauer: 30 Minuten
Preis: Freier Eintritt mit Museumsticket
Samstag, 7. Mai 2022, 11-13 Uhr
Anders Sehen
Ein kunstvermittelnder Workshop zur Erkundung der Skulpturen von Heinz-Günter Prager (tastbar) und Rainer Mordmüller (Tastmodell) für Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung, mit Rée de Smit, Tanzperformerin.
Preis: 7 Euro, inklusive Museumseintritt
Maximal 10 Besucher
Anmeldung: sekretariat@marcks.de
Samstag, 7. Mai 2022, 13 Uhr
Konkreter Tanz
Tänzer*innen im Dialog mit der Kunst von Heinz-Günter Prager im Rahmen von Tanz Bremen – Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz
Choreografie/Tanz: Leila Bakhtali, Markus Hoft, Neus Ledesma Vidal, Mirjam Rauch, Miriam Röder
Tanz Bremen in Kooperation mit dem Gerhard-Marcks-Haus
Dauer: 30 Minuten
Preis: Freier Eintritt mit Museumsticket
Sonntag, 8. Mai 2022, 12 Uhr
Öffentliche Führung zur Ausstellung: Prager. Skulpturen
Dieter Begemann
Preis: Museumseintritt
Sonntag, 8. Mai 2022, 13 Uhr
Konkreter Tanz
Tänzer*innen im Dialog mit der Kunst von Heinz-Günter Prager im Rahmen von Tanz Bremen – Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz
Choreografie/Tanz: Leila Bakhtali, Markus Hoft, Neus Ledesma Vidal, Mirjam Rauch, Miriam Röder
Tanz Bremen in Kooperation mit dem Gerhard-Marcks-Haus
Dauer: 30 Minuten
Preis: Freier Eintritt mit Museumsticket
Sonntag, 8. Mai 2022, 14 bis 16 Uhr
die kunst und ich
Schritte in Richtung Skulptur – gehen, sehen und schreiben in der Ausstellung »Prager« mit Dr. Anette Naumann, Kunsthistorikerin und Poesiepädagogin
Preis: 30 Euro, inklusive Museumeintritt
Anmeldung: sekretariat@marcks.de
Donnerstag, 12. Mai 2022, 17 Uhr
Öffentliche Führung zur Ausstellung: Prager. Skulpturen
Mirjam Verhey-Focke
Preis. Museumseintritt
Sonntag, 15. Mai 2022, 11 Uhr
Film: Einblick - Ausblick - Transformation
Ein Film über Rainer Mordmüller von Guenther Wulff im Kino Cinema
Es wird ein Einblick in künstlerische Prozesse der Zeichnung, Malerei, Radierung und Skulptur gegeben in den Ateliers in Bremen, Venedig, Paris. Der Film entstand 2019/2020 im Zusammenklang mit der Ausstellung: „Der Maler und die Skulptur“ im Gerhard-Marcks-Haus.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Rundgang durch die Ausstellung im Gerhard-Marcks-Haus statt. Eintritt und Führung sind kostenlos.
Kino: Cinema im Ostertor, Ostertorsteinweg 105, 28203 Bremen
Preis: 7 Euro
Sonntag, 15. Mai 2022, 12 Uhr
Öffentliche Führung zur Ausstellung: Prager. Skulpturen
Dieter Begemann
Preis: Museumseintritt
Dienstag, 17. Mai 2022, 12.30 bis 13.30 Uhr
Fällt wegen Krankheit aus: Mittagszeichnen
vor den Skulpturen von Rainer Mordmüller, »Linie und Fläche« mit der Künstlerin Petra Fiebig, Zeichenutensilien sind vorhanden
Preis: 5 Euro plus Museumseintritt
Donnerstag, 19. Mai 2022, 17 Uhr
Öffentliche Führung zur Ausstellung: Prager. Skulpturen
Dr. Arie Hartog
Preis: Museumseintritt
Donnerstag, 19. Mai 2022, 18.30 Uhr
Ein Abend zur Ausstellung: Der Maler und die Skulptur
mit dem Künstler Rainer Mordmüller und dem Direktor Arie Hartog
Preis: Museumseintritt
Sonntag, 22. Mai 2022, 12 Uhr
Öffentliche Führung zur Ausstellung: Prager. Skulpturen
Radek Krolczyk
Preis: Museumseintritt
Donnerstag, 26. Mai 2022, 17 Uhr
Öffentliche Führung zur Ausstellung: Prager. Skulpturen
Regina Gramse
Preis: Museumseintritt
Samstag, 28. Mai 2022. 16 Uhr
Film: Einblick - Ausblick -Transformation
Ein Film über Rainer Mordmüller von Guenther Wulff im Kino Cinema.
Es wird ein Einblick in künstlerische Prozesse der Zeichnung, Malerei, Radierung und Skulptur gegeben in den Ateliers in Bremen, Venedig, Paris. Der Film entstand 2019/2020 im Zusammenklang mit der Ausstellung: „Der Maler und die Skulptur“ im Gerhard-Marcks-Haus.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Rundgang durch die Ausstellung im Gerhard-Marcks-Haus statt. Eintritt und Führung sind kostenlos.
Kino: Cinema im Ostertor, Ostertorsteinweg 105, 28203 Bremen
Preis: 7 Euro
Samstag, 28. Mai 2022, ab 17.30 Uhr
Finissage zur Ausstellung: Rainer Mordmüller. Der Maler und die Skulptur
Der Künstler führt durch seine Ausstellung und freut sich auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Preis: kostenfrei
Sonntag, 29. Mai 2022, 11.30 Uhr
Öffentliche Führung zur Ausstellung und Finissage: Prager. Skulpturen
Heinz-Günter Prager und Arie Hartog
Preis: Museumseintritt