Prager (geb. 1944) ist ein Meister der geometrischen Verknappung und ein Systematiker der Bildhauerei. Radikale Form, strickte Geometrie, die weder Assoziationen noch Illusionen erlaubt: Mehr will und braucht Prager nicht.
Das Gerhard-Marcks-Haus würdigt den Maler und Grafiker Rainer Mordmüller (geb. 1941) anlässlich seines 80. Geburtstags mit einer Ausstellung im Obergeschoss des Museums.
Vier brandneue Installationen sowie eine kleine Auswahl grafischer Blätter von 1965/67 zeigt der Bremer Frieder Nake (geb. 1938) im Pavillon.