1932 entsteht ein erster Entwurf für die Figuren der Katharinenkirche in Lübeck. Bei den fünf Figuren gibt er bei drei Figuren eine Alternative an: " Prophet oder Blinder | Mutter | Engel | Horchende oder Blinder | Brandstifter oder Blinder. Nach 1945 nimmt Marcks eine Christusfigur mit in die Entwürfe auf. Für eine Interpretation der vielen Propheten (die Horchende wurde später zu einer Kassandra) im Werk von Gerhard Marcks ist es interessant, daß er den Propheten alternativ als Blinden denkt.
Suchergebnisse speichern
Als Datei speichern
Suchergebnisse als Text-Datei (.txt) speichern: Download
Als E-Mail senden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.