Inv. Nr. | D0517 |
---|---|
Künstler/in | Gerhard Marcks |
Titel | Stehende Thüringer Venus mit Apfel |
Jahr (Ausführung) | 1929 |
Material | Bleistift auf Papier |
Abmessungen | 362 x 255 mm |
Gattung | Zeichnung |
Werkgruppe | Figur, weiblich |
WV-Nummer | |
Beschreibung | In dieser Vorzeichnung zur Thüringer Venus hält das Modell einen Apfel. Der Apfel ist traditionell ein Attribut der Eva. Marcks untersucht die Möglichkeiten des Kontrapostes. Die rechte Seite (Standbein, Hand mit Apfel) ist die ruhende Seite, die linke (Spielbein, Hand mit Haarsträhne) ist die aktive. Dieses Kompositionsprinzip des Gleichgewichts spielt eine wichtige Rolle in der Kunstauffassung von Gerhard Marcks. Auch der Titel der Plastik, Thüringer Venus, deutet auf das Zusammenbringen scheinbar kontrastierender Prinzipien hin. |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen