Schulangebot: Was ist das Gerhard-Marcks-Haus?

Primarstufe (ab 3. Klasse), Sekundarstufe I und II
Was ist das Gerhard-Marcks-Haus?

Dieser Workshop besteht aus drei Einheiten:
1. Den Bildhauer Gerhard Marcks und seine Skulpturen kennenlernen
2. Zeichnen / Formen
3. Mit Gipsbändern eine skulpturale Figur anfertigen

Wer ist denn Gerhard Marcks und was ist das Gerhard-Marcks-Haus?
Wie funktioniert ein Museum? Wer arbeitet dort und welche Aufgaben haben sie?
Wollt ihr wissen, wie eine Ausstellung entsteht? Alle Fragen werden in diesem Workshop beantwortet.

Im zweiten Teil des Workshops erschaffen wir etwas Neues aus Dingen, die wir normalerweise wegwerfen. Das ist eine gute Idee, weil wir dann ganz nebenbei auch noch Müll reduzieren. Wie sich Papiermüll in ein Skulpturobjekt verwandelt, erfahren wir in dem Workshop. Dabei sind skulpturale Figuren unser Thema. Wie sieht die Form einer laufenden oder sitzenden Menschen aus? Inspiriert von Skulpturen Gerhard Marcks werden wir unsere Skulpturen bildnerisch und plastisch gestalten. Wir arbeiten mit dem Material Gips.

Dauer: 1,5 Stunden
Begleitende Ausstellung: „Das Kapital. Alles Marcksist*innen!“
Leitung: Soyeon Starke-An, Museumspädagogin, Künstlerin