Joseph Semah, „Ich bin, der ich bin“, EHYeH AsheR EHYeH, Ausst. Kat. Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, Bremen 2009
Beiträge von Ann M. Bär, Almut Sh. Bruckstein, Paul Groot, Arie Hartog, Joseph Semah und Veronika Wiegartz, 80 Seiten, 120 Abbildungen, fester Einband
ISBN 978-3-924412-67-8, 20,00 Euro (13,00 Euro für Mitglieder)
Andreas Mietzsch (Hg.): Bronzeguss. Handwerk für die Kunst, Berlin 2009
112 Seiten, 91 Abbildungen, Broschur, mit Beiträgen von Ursel Berger, Susanne Kähler, Marc Wellmann und Veronika Wiegartz
ISBN 978-3-9812417-0-9, 16,80 Euro
Daphne: Mythos und Metamorphose, Ausst. Kat. Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, Bremen 2009
Beiträge von Peter Arlt, Arie Hartog, Christa Lichtenstern, Rebekka Schwiddessen und Veronika Wiegartz, 72 Seiten, 101 farbige Abbildungen, fester Einband
ISBN 978-3-924412-69-2, 25,00 Euro (17,00 Euro für Mitglieder)
Veronika Wiegartz: Gerhart Schreiter. Kleine Chronik zu Leben und Werk, Bremen 2009
16 Seiten, 73 Abbildungen, Broschur
ISBN 978-3-924412-68-5, 8,00 Euro (5,00 Euro für Mitglieder)
Ursel Berger, Klaus Gallwitz und Gottlieb Leinz (Hg.): Posthume Güsse. Bilanz und Perspektiven, eine Publikation der Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e. V. und des Arp Museums Bahnhof Rolandseck, Deutscher Kunstverlag München, 2009
231 Seiten, 107 Abbildungen, fester Einband,
mit Beiträgen von Eduard Beaucamp, Ursel Berger, Gottlieb Leinz, Klaus Gallwitz, Arie Hartog, Astrid von Asten
ISBN 978-3-422-06927-5, nur 15,00 Euro (direkt bei allen Museen der Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e. V.)
Wir sind letzte Mohikaner. Der Briefwechsel von Gerhard Marcks und Hans Wimmer 1942 – 1981, bearbeitet von Uta Kuhl, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg (Hg.), Nürnberg 2008
227 Seiten, 59 Abbildungen, fester Einband
ISBN 978-3-936688-29-0, 29,80 Euro
Jürgen Fitschen (Hg.): Gerhard Marcks. Das plastische Werk 1973-1981, Bielefeld 2004
Mit einer Einführung von Jürgen Fitschen und einem Werkverzeichnis von Arie Hartog, 112 Seiten,
211 Abbildungen, fester Einband
ISBN 978-3-936646-31-3, 38,00 Euro (29,00 Euro für Mitglieder)
Laden Sie hier die Gesamtliste aller Publikationen als PDF herunter:
PDF Download